.jpg)
26.10.2020
Eröffnung Deutsch-Polnische Seniorenakademie 2020/2021
Am 27.10.2020 um 15:00 wird das akademische Jahr der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie eröffnet.
Aufgrund der fehlenden Platzkapazitäten haben wir eine Live-Übertragung der Veranstaltung vorbereitet, diese finden Sie unter dem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=mkWrSylKd04
Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen der deutsch-polnischen Seniorenakademie 2020/2021 und hoffen, dass diese wie geplant stattfinden dürfen.
Deutsch-Polnische Seniorenakademie 2020/2021
Perspektive 20 plus / perspektywa 20 plus
27.10.2020
15 Uhr - Bolfrashaus (Hansesaal)
Jobst-Hinrich Ubbelohde - Staatssekretär für Europa im Ministerium der Finanzen und für Europa.
Eröffnung des Akademischen Jahres/
Die Beziehungen des Landes Brandenburg zur Wojewodschaft Lubuskie
10.11.2020
15 Uhr - Collegium Polonicum
Dr. Krzysztof Wojciechowski
Die Philosophie der Coronakrise
07.12.2020 Montag / poniedziałek
Berlin
Tagesausflug ins Futurium – Museum der Zukunft.
(Unkostenbeitrag)
12.01.2021
15 Uhr - Bolfrashaus (Hansesaal)
Karla Kniestädt - Landtagsabgeordnete der Grünen
Demokratie erleben
09.02.2021
15 Uhr - Collegium Polonicum
Brandmed, Słubice
Alternative Medizin
09.03.2021
15 Uhr - Collegium Polonicum
Prof. Magdalena Musiał-Karg - Uniwesytet Adama Mickiewicza
Frauenperspektiven: Frauen wollen führen, Männer wollen Macht
13.04.2021
15 Uhr - Bolfrashaus (Hansesaal)
Roland Ott - Intendant des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt
Programmgestaltung des Orchesters
11.05.2021
15 Uhr - Collegium Polonicum
Prof. Izabella Parowicz - Europa Universität Viadrina
Datenbank familiy search Ahnenforschung
08.06.2021
15 Uhr - Collegium Polonicum
Peter Sostaric - Staatsanwalt
Kriminalitätsbekämpfung beiderseits der Oder
Aufgrund der Coronapandemie haben wir nur eine eingeschränkte Platzkapazität und bitten um persönliche Anmeldung zu den Öffnungszeiten im cityTREFF oder unter der Telefonnummer: +49 15143143576.
Im Rahmen der Seniorenakademie 2020/2021 werden deutsch-polnische Tandemkurse und weitere Exkursionen beiderseits der Oder angeboten. Nähere Informationen im Programm des cityTREFFs und auf der Webseite www.arle-ffo.de.
Kontaktdaten/dane do kontaktu:
cityTREFF bez granic
Slubicer Str. 8, 15230 Frankfurt (Oder)
info@arle-ffo.de